www.allgemeinmedizinhessen.de

Ein Stethoskop liegt auf einer Laptop-Tastatur. Im Hintergrund sitzt ein Arzt am Schreibtisch und notiert etwas auf einem Zettel. © anyaberkut

Anträge stellen!

Genehmigung und Förderung

Die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin unterstützt Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) und stellt Musterdokumente wie Anträge, Kooperationsverträge und Checklisten zur Verfügung.

Jetzt informieren
Ein Mann sitzt vor seinem Laptopt, tippt mit einer Hand etwas in den Taschenrechner und mit der anderen schreibt er etwas auf ein Notizblock. © Adobe Stock (NINENII)

Erhöhung der Förderung

Gute Nachrichten

Zum 1. Januar 2023 wurde der monatliche Gehaltszuschuss für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) um 400 Euro erhöht und liegt jetzt bei 5.400 Euro je Vollzeitstelle, bei Teilzeitstellen entsprechend anteilig.

Jetzt weiterbilden
Zu sehen ist ein Finger, der auf eine grüne Taste auf der Tastatur drückt mit der Aufschrift Weiterbildung. © Fotolia (momius)

Wegfall Altersgrenze

Gut zu wissen

Am 1. Oktober 2022 ist die Altersgrenze bei der finanziellen Förderung weggefallen. Somit können auch ältere Ärztinnen und Ärzte einen Antrag auf Förderung sowohl in der Allgemeinmedizin als auch in den weiteren Facharztrichtungen stellen.

Anträge finden
Frau in einem gelben Pullover freut sich © Adobe Stock (Wayhome Studio)

10 Jahre KoSta

Die größten Erfolge

In zehn Jahren wurden mehr als 1.250 Inserate in der Jobbörse geschaltet, rund 12.300 Kontakte vernetzt und im Zeitraum 2013 bis 2020 hat sich die Anzahl der bestandenen Facharztprüfungen im Gebiet Allgemeinmedizin in Hessen mehr als verdoppelt.

 

Mehr davon

Koordination ist alles

Für Mediziner in Hessen, die sich auf Allgemeinmedizin spezialisieren und zum Beispiel als Hausarzt oder Hausärztin arbeiten möchten, ist die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin da. Als Ansprechpartner für Ärzte in Weiterbildung (ÄiW), Weiterbildungsermächtigte (Praxen, Kliniken) und Studierende laufen bei ihr die Fäden zusammen.

Um die Weiterbildung effizienter zu gestalten, wurden Weiterbildungsverbünde (WBV), ins Leben gerufen, zu denen sich Praxen und Kliniken zusammenschließen können. Die Koordinierungsstelle unterstützt ÄiW auf ihrem Weg zum Facharzt und Praxen sowie Kliniken auf ihrem Weg zum Weiterbilder oder zum Weiterbildungsverbund.

Die Koordinierungsstelle unterstützt

  • Bei Jobangebot- und suche
  • Bei der Befugnis zur Weiterbildung
  • Beim Auf- und Ausbau von Weiterbildungsverbünden
  • Bei der Finanzierung der Weiterbildung
  • Bei allen Fragen rund um die Weiterbildung
  • Persönliche Beratung (auch digital)

Die Gesichter hinter der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA)

„Die vielfältigen Angebote der Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin sowie die Beratung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung und von Weiterbildenden machen für mich den Reiz an meiner Stelle aus.“

Carolin Reisert – Referentin ärztliche Weiterbildung

Ärztliches Kompetenzzentrum – Beratung rund um die fachärztliche Weiterbildung

Für alle an einer Weiterbildung in anderen Fachgebieten Interessierten stehen die Zukunftsmanager des Ärztlichen Kompetenzzentrums Hessens (ÄKH) beratend zur Seite bei

  • der Koordination des Medizinstudiums
  • der fachärztlichen Weiterbildung
  • Vernetzungsmöglichkeiten
  • Weiterbildungsnetzwerken
  • verschiedenen Veranstaltungen und
  • liefert in einer Akademie Inhalte rund um die ambulante Tätigkeit

Sämtliche Serviceangebote sind im Online Campus gebündelt.

10 Jahre Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin

Die größten Erfolge seit dem 02.02.2012

 

  • mehr als 1250 Inserate in der Jobbörse geschaltet,
  • rund 12300 Kontakte vernetzt,
  • 200 Veranstaltungen wie Gründer- und Abgeberforum, Doc's Camp,
  • über 8100 Beratungsgespräche geführt,
  • 35 Weiterbildungsverbünde gegründet,
  • in ihnen sind 700 Praxen und über 80 Krankenhäuser organisiert.

 

 

Im Zeitraum 2013 bis 2020 hat sich die Anzahl der bestandenen Facharztprüfungen im Gebiet Allgemeinmedizin in Hessen mehr als verdoppelt.

News-Service

Sie sind Arzt, Arzt in Weiterbildung, Medizinstudent oder arbeiten im ÄBD Hessen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kurz, komfortabel – und natürlich kostenlos!

Weiterbildungsverbünde

Ihre Filteroption ergeben leider keine Ergebnisse.

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen