www.allgemeinmedizinhessen.de
Die Zukunft der Allgemeinmedizin in Hessen
Koordination ist alles
Für Mediziner in Hessen, die sich auf Allgemeinmedizin spezialisieren und zum Beispiel als Hausarzt arbeiten möchten, ist die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin da. Als Ansprechpartner für Ärzte in Weiterbildung (ÄiW), Weiterbildungsermächtigte (Praxen, Kliniken) und Studierende laufen bei ihr die Strippen zusammen: Die Koordinierungsstelle bringt alle am Thema Weiterbildung Allgemeinmedizin Beteiligten an einen Tisch.
Zur gekonnten Koordination gehört auch die Idee von Weiterbildungsverbünden (WBV), zu denen sich Praxen und Kliniken zusammenschließen können, um die Weiterbildung effizienter zu gestalten. Die Koordinierungsstelle unterstützt ÄiW auf ihrem Weg zum Facharzt und Praxen sowie Kliniken auf ihrem Weg zum Weiterbilder oder zum Weiterbildungsverbund.
Unterstützung für ÄiW & Weiterbilder
- bei Jobangebot & -suche
- bei der Befugnis zur Weiterbildung: Praxen Kliniken
- beim Auf- & Ausbau von Weiterbildungsverbünden
- bei der Finanzierung der Weiterbildung
- bei allen Fragen: Beratung
- persönlich: Aus- und Weiterbildungsstunde (digital)
10 Jahre Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin

Die größten Erfolge seit dem 02.02.2012
- mehr als 1250 Inserate in der Jobbörse geschaltet,
- rund 12300 Kontakte vernetzt,
- 200 Veranstaltungen wie Gründer- und Abgeberforum, Doc's Camp,
- über 8100 Beratungsgespräche geführt,
- 35 Weiterbildungsverbünde gegründet,
- in ihnen sind 700 Praxen und über 80 Krankenhäuser organisiert.
Im Zeitraum 2013 bis 2020 hat sich die Anzahl der bestandenen Facharztprüfungen im Gebiet Allgemeinmedizin in Hessen mehr als verdoppelt.
Weiterbildungsverbünde
Ihre Filteroption ergeben leider keine Ergebnisse.