Jobbörse Allgemeinmedizin
Weiterbildungsstelle finden & anbieten
Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) unterstützen – dazu gehört auch, bei der Stellensuche zu helfen. Deshalb finden Sie hier alle Weiterbildungsstellen für Allgemeinmedizin, die uns in Hessen bekannt sind. Wenn Sie sich für ein Angebot oder Gesuch interessieren, schreiben Sie einfach an die koordinierungsstelle(at)kvhessen(.)de (Inserats-Chiffre und Ihre Kontaktdaten angeben). Die Koordinierungsstelle informiert den Inserenten dann über Ihr Interesse. Sie können Stellenangebote und -gesuche kostenlos aufgeben und wieder löschen.
Fachärzte: ÄiW, die eine Weiterbildung als Facharzt anstreben, nutzen die Jobbörse Weiterbildung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen.
117 Inserate
Weiterbildungsstelle in Einzelpraxis | Allgemeinmedizin
Ab.01.06.2023 suche ich einen Weiterbildungsassisstenten/tin für meine Praxis in Hattersheim. Weiterbildungsermächtigung für 3 Jahre liegt vor,es wäre gut wenn sie ihre Oberbauchsonographien schon in der Klinik erbracht hätten, alles andere können sie hier gut lernen ; aber auch wenn das nicht der Fall wäre könnten sie diese hier am Ort in einer kooperierenden Praxis durchführen. Eine spätere Übernahme ist möglich ,aber nicht Bedingung. Es handelt sich um eine große Praxis mit allen Kranheitsbildern der Allgemeinmedizin,Betreuung von Pflegeheimen, Hausbesuche,psychosomat.Grundversorgung,suchtmedizinische Grundversorgung. Vollzeitbeschäftigung wäre wünschenswert, aber auch über eventuelle Teilzeitanstellung kann gesprochen werden. Vollzeitstelle; Weiterbildungskolleg;
Weiterbildungsstelle in Berufsausübungsgemeinschaft | Allgemeinmedizin
Weiterbildungsassitent*in für Allgemeinmedizin zur Anstellung in Teilzeit bzw. Ganztags gesucht. Perspektivisch dauerhafte Anstellung und/ oder spätere Übernahme eines Kassenarztsitzes möglich. Seit über 25 Jahren macht uns die hausärztliche Tätigkeit viel Freude. In Stadtrandnähe von Kassel in einer geräumigen und hellen Praxis mit Blick ins Grüne versorgen wir gemeinsam mit drei angestellten Weiterbildungsassistent*innen in Teilzeit und einem engagierten Team etwa 2000 Patient*innen im Quartal. Unsere Personalstruktur erlaubt flexible Arbeitszeiten, so dass Zeit für Familie und Privatleben bleibt. Um Ihnen eine gute Einarbeitung zu ermöglichen, planen wir für den gemeinsamen Austausch feste Zeiten ein. Sie lernen bei uns ein sehr breites allgemeinmedizinisches Spektrum kennen und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung. Umgekehrt freuen wir uns auf neue Ideen und Sichtweisen. Und obendrein: wir bezahlen nicht nur besonders gut sondern sind auch besonders nett ;) Teil- oder Vollzeitstelle;
Weiterbildungsstelle in Einzelpraxis | Allgemeinmedizin
Moderne ansprechende Praxis mit freundlichem jungem Team sucht Verstärkung in flexiblem Ausmaß (Voll- oder Teilzeit möglich). KV-Sitz ist ebenso vorhanden. Die Praxis bietet u.a. neben einem breiten Spektrum einen geregelten Notdienst, einen Einblick in die Phlebologie (falls gewünscht), ein überdurchschnittliches Honorar und ein insgesamt angenehmes Arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, gerne auch unter suche.arzt@web.de! Teil- oder Vollzeitstelle; Weiterbildungsverbund;
Weiterbildungsstelle in Berufsausübungsgemeinschaft | Allgemeinmedizin
Große Praxis für Allgemeinmedizin in Schöffengrund (Fachärzte für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Palliativmedizin und Notfallmedizin, 3 KVSitze) sucht Weiterbildungsassistenten (m/w/d) ab 2023. Breites Weiterbildungsangebot, nettes Praxisteam. Ende 2023 Umzug in großen Praxisneubau. Option zur Übernahme eines KV Sitzes. Wir freuen uns auf jede Kontaktaufnahme! Vollzeitstelle;
Weiterbildungsstelle in Einzelpraxis | Allgemeinmedizin
Biete Weiterbildungsstelle für Allgemeinmedizin 5 km von Gießen! Sie können sofort oder später, in Voll- oder Teilzeit unser nettes Team bereichern. Eine Weiterbildungsermächtigung für 2 Jahre besteht, ebenso neue großzügige Räume. Ich biete ein weites Spektrum in der Allgemeinmedizin (Palliativmedizin, Akupunktur, Psychosomatische Medizin). Auf Ihre Bewerbung freue ich mich! Die Bildung einer Gemeinschaftspraxis ist auf alle Fälle eine Option. Teil- oder Vollzeitstelle; Praxisübernahme nicht gewünscht; Weiterbildungsverbund;